Gasthof Und Hotel Maria Gern

Gasthof Und Hotel Maria Gern

Gasthof Und Hotel Maria Gern (Берхтесгаден,Германия)

Категория отеля:
Адрес: Kirchplatz Maria Gern 3, 83471 Берхтесгаден, Германия
Описание: Этот великолепный отель в альпийском стиле расположен на краю очаровательной долины в коммуне Берхтесгаден, неподалеку от паломнической церкви. К услугам гостей бесплатный WiFi и ресторан баварской и немецкой кухни.Номера отеля Gasthof Und Hotel Maria Gern оформлены в традиционном стиле, с их балконов открывается вид на горы. В вашем распоряжении гостиная зона, оснащенная телевизором с плоским экраном, и собственная ванная комната с феном и полотенцами.Гости могут посещать сауну и отдыхать в саду или на солнечной террасе. На территории отеля есть камера хранения багажа, помещение для хранения лыж и пункт проката лыжного снаряжения. В окрестностях можно устраивать пешие прогулки и кататься на лыжах или велосипедах.Отель Gasthof Und Hotel Maria находится в 1,7 км от горнолыжного подъемника Вайнфельд, в 1,9 км от соляных шахт Зальцбергверк Берхтесгаден и в 3,6 км от горы Оберзальцберг.Расстояние до городов Зальцбург и Бад-Райхенхалль составляет 20 км. Гостям предоставляется бесплатная парковка.
Еда и питье: Ресторан (меню), Специальные диетические меню (по запросу)
На свежем воздухе: Сад, Терраса
Парковка: Бесплатно! Бесплатная Общественная парковка на месте (предварительный заказ невозможен) .
Услуги: Отопление
Спорт и отдых: Катание на лыжах, Пешие прогулки, Велоспорт, Сауна, Массаж, Прокат велосипедов
Сервис: Упакованные ланчи, Камера хранения багажа, Чистка обуви
Интернет: Бесплатно! Wi-Fi предоставляется на территории всего отеля бесплатно.
Языки общения: на английском, на немецком
Время заезда/выезда: 14:00 - 19:00 / До 10:00
Домашние животные: Размещение домашних животных не допускается.
Банковские карты:
Номерной фонд: Номеров в отеле: 12
Координаты: ш. 47.653291 д. 13.002986 на карте
 

Каталог отелей.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Полезное


Смотреть что такое "Gasthof Und Hotel Maria Gern" в других словарях:

  • Samerberg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Prinz-Luitpold-Bad — Das Prinz Luitpold Bad ist ein Bade und Hotelbetrieb in Bad Oberdorf, der Deutschlands höchstgelegene Schwefelquelle nutzt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Die Anfänge 1.2 Der Namenspatron 1.3 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Baudenkmale in Cottbus — In der Liste der Baudenkmale in Cottbus sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Stadt Cottbus und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30. Dezember 2009. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Bad Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Klinik für manuelle Therapie in Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurhaus (Hamm) — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurhaus Bad Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurhaus Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurpark (Hamm) — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurpark Bad Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»